Kurbeschreibung: Die Tour führt einmal rund um und mitten durch Ostfriesland: Krummhörn, Emden, Rheiderland, Ammerland, Fehngebiete und Küste. Die Tour ist eine Tagestour, bei der es um´s Fahren geht.
Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden ohne Pausen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Start und Ziel: Pewsum, Gemeinde Krummhörn, Landkreis Aurich
Download: Tourdaten
Von Pewsum durch die Krummhörn nach Emden
Wir starten auf dem Marktplatz in Pewsum und fahren von dort auf der XX in Richtung Eilsum. In Eilsum links ab in Richtung Greetsiel – die schöne Kurvenkombination zwischen Eilsum und Greetsiel ist das erste kleine Highlight der Strecke. Von Greetsiel geht es weiter durch die Krummhörner Dörfer in Richtung Emden. Wer will, kann noch einen kleinen Abstecher an die Knock machen.
Durch den Emder Hafen
Die Streckenführung durch den Emder Hafen ist schön kurvenreich; ein Abstecher an die Mole ist möglich. Bei der großen Seeschleuse ist darauf zu achten, welches Tor geöffnet ist.
Von Emden nach Ditzum
Von Emden geht es über Oldersum nach Leer, unter der Ems durch und dann in Richtung Ditzum. Der alte Hafen von Ditzum ist malerisch und lädt zu einer Pause ein. In Oldersum gibt es eine sehr nette Tankstelle. Leider gibt es den alten Biker-Treff in Oldersum nicht mehr.
An der alten Bohrinsel
Wir fahren weiter in Richtung alter Bohrinsel. Die Zufahrt ist etwas schlecht, aber die Aussicht am Ziel dafür recht schön.
Pause in Holtgast
Es geht weiter in Richtung „Schanze“ nach Holtgast. Schöne Abschnitte sind die Jann-Berghaus-Brücke, der Leeraner Hafen und die kleine blaue Brücke, die so schmal ist, dass nur ein Auto darüber fahren kann. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Von Holtgast nach Holtrop
Von der Schanze geht es weiter in Richtung Holtrop; eine schöne Strecke mit vielen lang gezogenen Kurven und meist wenig Verkehr. Tanken in Aurich-Oldendorf.
Von Holtrop zum Großen Meer
Von Holtrop geht es weiter an´s Große Meer. Hier machen wir einen kleinen Abstecher.
Vom Großen Meer nach Norddeich
Von Norddeich wieder zurück nach Pewsum
Ich bin diese abwechslungsreiche Tour schon oft gefahren. Sie ist an einem Tag gut zu schaffen – auch, wenn die Pausen dann nur kurz sind. Mir gefallen die vielen Gesichter, die Ostfriesland hier zeigt: die „knorrige“ Krummhörn, den Seehafen, das urige Rheiderland, die fast schon märchenhaften Wallheckenlandschaften oder auch die Weiter des Großen Meeres.